Unser Immobilienangebot

Wohnen am See: Zwei Fachwerkhäuser von 1995 mit Nahwärmeheizung

Allgemein

Einmalige und außergewöhnliche Lage: Die beiden stilvollen, modernen Fachwerkhäuser stehen auf dem letzten Grundstück vor der Weseraue. Das Grundstück ist vielseitig und naturnah angelegt. Hier können Sie gemeinsam mit der ganzen Familie und doch getrennt wohnen. Ziehen Sie mit Ihren Eltern, erwachsenen Kindern oder Freunden zusammen. Die Aufteilung in Wohnungseigentum ist möglich, für beide Gebäude liegt bereits eine Abgeschlossenheitsbescheinigung vor. Sind Sie an unserem Angebot interessiert? Dann rufen Sie uns bitte umgehend an, um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Ausstattung

Es handelt sich um zwei 1995 erbaute Fachwerkhäuser die mit einem Zwischenbau miteinander verbunden sind. Beide Fachwerkhäuser sind gut und solide gebaut mit besonderen Stilelementen, z. B. die Pferdeköpfe als Giebelschmuck. Die Ausstattung ist hochwertig mit Fliesen und Fußbodenheizung im gesamten Erdgeschoss, Holzsprossenfenstern, überwiegend mit Fliegengittern, Holzbalkendecken mit Sichtbalken, hochwertige Holztreppe im linken Haus, überdachter Terrasse am rechten Haus, etc.. Beide Küchen sind offen im Wohn- und Essbereich integriert, sie sind im Kaufpreis enthalten. Das Gäste-Zimmer im Haus links hat einen Einbauschrank. Die Geschossdecken zum Spitzboden sind gedämmt, das Dach ist verschalt und verdielt. Das Haus rechts hat Eichentüren und einen Ofenanschluss, im Haus links ist bereits ein Ofen eingebaut. Die gewählten Materielien und Farbgebungen und somit auch die Innenatmosphäre in den beiden Häusern unterscheiden sich in einigen Bereichen.

Lage

Das Anwesen steht am Ende einer Sackgasse im alten Ortskern von Schweringen, benachbart ist es von weiteren stilvollen Bauernhöfen und Landhäusern. Ganz in der Nähe liegt fußläufig einer der Schweringer Seen und die Weser. Schweringen ist eingebettet in eine weitläufige Seen-, Wald-, Wiesen- und Felderlandschaft, die Sie zum Spazieren gehen, Fahrrad fahren und Reiten einlädt. Überregional bekannt ist die Weserfähre, die immmer von Anfang März bis Ende September hin und her fährt. Schweringen ist eine Mitgliedsgemeinde der Samtgemeinde Grafschaft Hoya im Landkreis Nienburg/Weser. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.grafschaft-hoya.de. Als Nebengebäude sind eine renovierungsbedürftige Fachwerkscheune mit angebautem Carport (zu Haus links) und ein Holzcarport (zu Haus rechts) vorhanden. Das Grundstück hat eine Größe von 1.868 m². Der Hof ist in Rotsteinen mit einem Rondell gepflastert. Der Garten ist bei beiden Häusern mit Teich, Steinhügelbeet, Hecken und altem Baumbestand angelegt. Zum Haus links gehört eine große Terrasse mit Markise, das Haus rechts hat eine große Terrassenüberdachung von 2014.

Erschließung

Beide Häuser haben jeweils eine eigene Nahwärmeheizung (ca. 10 Jahre alt), Kanal, öffentliches Wasser, Elektrizität, Telefon, Fußbodenheizung. Die Verbräuche sind jeweils getrennt ablesbar.

Energieangaben
A+
< 30
A
< 50
B
< 75
C
< 100
D
< 130
E
< 160
F
< 200
G
< 250
H
> 250
Energieausweistyp *
Bedarfsausweis
Energiekennwert
125 kWh/(a⋅m²)
Energieangaben inkl. Warmwasser
Ja
Ausweis gültig bis
29.06.2032
Baujahr
1995

* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis

Zweifamilienhaus

Ort: 27333 Schweringen

Zimmer: 8

Wohnfläche: 265 m2

Befeuerung: Alternativ

Heizung: Zentralheizung

Baujahr: 1995

Grundstück: 1.868 m2

Kaufpreis: 495.000,00 €

Provision für Käufer: 3,57 %

 

Ihre Ansprechpartnerin

Nina Matties

 

Informationen anfragen
 
  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen.