Bei dieser Hofstelle in Einzellage trifft Hofidylle auf Unternehmergeist! Willkommen an einem Ort, an dem Ruhe, Natur, Gemütlichkeit und berufliche Perspektiven aufeinandertreffen. Diese Hofstelle in landschaftlich ansprechender Einzellage bietet nicht nur ein idyllisches Zuhause für Ihre Familie inmitten abwechslungsreicher Landschaft, sondern auch Möglichkeiten zur gewerblichen Nutzung. Ob kreative Werkstatt, Tierhaltung oder ein anderes Herzensprojekt – hier finden Sie den Raum, Ihre Ideen zu verwirklichen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Rufen Sie uns an!
Die Hofstelle wurde ab 2004 von der Eigentümerfamilie umfangreich saniert und renoviert. - Erneuerung der Böden - Verputzen der Wände - Fenster und Innentüren im Landhausstil - Fußbodenheizung in nahezu allen Räumen im Erdgeschoss - Aufarbeitung der alten Hofdielentür - Badezimmer (Erdgeschoss): Ebenerdige Dusche, Körperbadewanne, Waschtisch, Toilette - Badezimmer (Dachgeschoss): Ebenerdige Dusche, Waschbecken, Toilette und Fußbodenheizung. Die große Wohndiele im rückwärtigen Teil des Wohnhauses ist das "Herz des Hauses". Ein Wohnbereich, an dem das Familienleben pulsiert. Wenn es mal ruhiger werden soll, kann sich jeder in seinen eigenen Rückzugsraum zurückziehen, denn die Schlafräume grenzen direkt an. 2018 wurde ein separater Saunaraum geschaffen mit großzügigem Liegebereich und einer ebenerdigen Dusche. Durch das Glaspanoramafenster hat man einen direkten Blick in den Garten und auf den großen Walnussbaum. Die Dacheindeckung des Haupthauses ist aus den 1930er Jahren. Das Dachgebälk wurde schon mal durch eine Fachfirma untersucht, dennoch empfehlen wir bei älteren Häusern immer eine Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma. Haustechnik: Gaszentralheizung von 1996, öffentliches Wasser, Kanalisation. Die Elektrik im Dachgeschoss muss noch abschließend fertig gestellt werden. Nutzungsänderung: Im Jahr 2009 wurde eine Nutzungsänderung - Scheune mit Viehstall zu gewerblichen Zwecken (Lohnbetrieb für Erdarbeiten) - vom Landkreis Diepholz erteilt. Übergabe: Hofstelle und Nebengebäude sind bereits frei.
Grundstück: Das Grundstück besteht aus 3 Flurstücken und ist insgesamt 8.645 m² groß. Der alte Baumbestand mit alten Eichen sorgt für eine ruhige, naturnahe Atmosphäre. Die Hofauffahrt ist in nördlicher Richtung gelegen, so dass das rückwärtige Grundstück sich in östliche und südliche Richtung ausrichtet. Perfekt für vielfältige Freizeitaktivitäten, Hobbygärtnern, Tierhaltung und entspannte Stunden. Nebengebäude: Da es sich um eine ehemalige, landwirtschaftliche Hofstelle handelt, sind große Nebengebäude vorhanden: - Ehemaliger Schweinestall, der abgerissen und als Geräteraum mit Garage neu aufgebaut worden ist 2008) - Scheune und Viehstall wurden zu einer großen Werkstatt mit Halle umgebaut (2006 - 2008). Dieses Gebäude hat einen großen Schirm zum Hofinnenraum, der vor Wind und Wetter schützt. - Doppel-Carport - Ehemaliges Backhaus zum Abstellen - Diele mit Sichtbalken als Verlängerung des Wohnhauses. Die Nebengebäude wurde entsprechend der Nutzung saniert. Lage in Staffhorst: Die Hofstelle liegt im Außenbereich der Gemeinde Staffhorst - in Barkloge. Hier wohnen Sie in einer reizvollen Landschaft mit weitläufigen Feldern, Wiesen und Wäldern; ein Dorado für Ruhesuchende und Naturliebhaber. Eine Bushaltestelle (Linie 177 - Uepsen - Homfeld - Bruchhausen-Vilsen) befindet sich direkt vor der Haustür. Staffhorst liegt zwischen Asendorf und Siedenburg und ist über die Bundesstraßen 6 und 214 gut zu erreichen. Gute Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten, Schulen, Ärzte, Banken usw. finden Sie in den umliegenden Gemeinden. In der Gemeinde Staffhorst finden Sie eine besondere Form des Wohnens, die von der Weitläufigkeit der Landschaft mit der verstreut darin liegenden Bebauung bestimmt wird. Weitere Informationen finden Sie unter: www. siedenburg-online.de oder unter: www.bruchhausen-vilsen.de.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Ort: 27254 Staffhorst
Zimmer: 9
Wohnfläche: 286 m2
Befeuerung: gas
Heizung: gas
Baujahr: 1896
Grundstück: 8.645 m2
Kaufpreis: 398.000,00 €
Provision für Käufer: 3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer