Unser Immobilienangebot

Zentral in Syke, helle Räume, toller Garten: Ideal für die kleine Familie!

Allgemein

Ein tolles Wohnhaus für die kleine Familie: Der große Garten ist einfach herrlich zum Toben für Ihre Kinder. Unter der prächtigen Rotbuche können sie geschützt im Schatten spielen und es gibt viel Platz für Sandkasten und Spielgeräte. Genießen Sie die Nachmittags- und Abendsonne, denn der Garten ist nach Westen ausgerichtet. Das Hausinnere überzeugt durch eine freundliche Atmosphäre mit viel hellem Holz. Das große Wohnzimmer mit Buchenparkett und dem hellen Anbau ist Anziehungspunkt für die ganze Familie. Von außen hat das Haus zwei Gesichter: Vom Eingangsbereich her erkennt man das solide Siedlungshaus von 1968, das ab 1998 umfangreich saniert und 2009 durch einen Anbau erweitert wurde, von der Gartenseite her wirkt das Haus wie ein romantisches Landhaus. Zu Fuß oder mit dem Fahrrad sind Sie in aller Kürze am Bahnhof, in der Innenstadt oder am Schulzentrum Syke. Erleben Sie Natur und Infrastruktur im schönen Syke. Ein herrliches Zuhause für Ihre Familie mit Kindern und Haustieren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht.

Ausstattung

Das helle und freundliche Wohnhaus wurde 1968 gebaut, ab 1998 wurde es umfangreich renoviert: - Fenster (teilweise bodentief) - Rollläden (teilweise elektrisch) - Bodenbeläge (Parkett und Kork) - 1999 komplette Haustechnik erneuert (Strom- und Wasserleitungen, Heizungsrohe) - Es wurden hauptsächlich biologische Materialien verwendet - 2003 und 2005 wurden die Außenwände mit Steinwolle gedämmt - 2006 wurden die Dachschrägen bis zum Dachfirst gedämmt - Der Spitzboden ist als Spielzimmer ausgebaut - 2009 wurde der Anbau errichtet - Innen mit Lehmputz und Wandheizung - Ausgelegt mit Buche-Landhausdielen - Rohrleitungen bis unters Dach für eine Solarthermie vorbereitet - Eine zentrale Staubsaugeranlage nimmt bequem und zuverlässig Schmutz und Staub auf Das ursprüngliche Haus verfügt über einen Vollkeller, hier waren damals einige Ausblühungen sichtbar, die überstrichen sind und 2002 wurden zusätzlich eine Drainage und ein Sickerschacht verlegt. 1998 erfolgte eine Asbestsanierung der Fußböden, eine Stellungnahme des Bremer Umweltinstitutes liegt vor. Es können noch Spuren eines Klebers unter dem Estrich und in einer Brandschutztür vorhanden sein, die versiegelt sind. Haustechnik: Gasheizung von 2005, Elektrizität (neuer Stromkasten), öffentliches Wasser, Kanalisation. Die Einbauküche ist im Kaufpreis enthalten. Der vorhandene Kühlschrank kann auf Wunsch zusätzlich erworben werden. Übergabe: Das Wohnhaus ist bereits frei und kann kurzfristig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages übergeben werden.

Lage

- Grundstück: Das Hausgrundstück umfasst eine Fläche von 1.462 m² und ist schön eingewachsen. Es liegt hinter den anderen Nachbar-Grundstücken und ist von der Straße aus kaum zu sehen, da es über einen separaten Privatweg zu erreichen ist. Westlich des Grundstücks ist ein Regenrückhaltebecken und ein herrlicher Blick über die Felder. Der Garten ist parkähnlich angelegt und mit großen Bäumen und Sträuchern bewachsen. Eine Teilung des Grundstückes ist denkbar. Bei Interesse muss eine Bauvoranfrage bei Landkreis Diepholz gestellt werden. - Nebengebäude: Zu dem Wohnhaus gehört eine Garage aus der Bauzeit mit einem neueren Carport aus Holz mit einem Metalldach. Ein einfaches Holzgartenhaus steht im Garten. - Lage: Das Hausgrundstück befindet sich in Syke, rund 2 km vom Syker Ortskern und 1 km vom Bahnhof entfernt. Nördlich des Grundstücks entsteht das neue Baugebiet Lerchenfeld II. Westlich liegt ein Regenrückhaltebecken und es soll ein Kindergarten gebaut werden. Teilweise sind Bahngeräusche zu hören. Syke, „Die Stadt im Grünen“ liegt ca. 20 km südlich von Bremen. Die frühere Kreisstadt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur: So finden sich hier ausgezeichnete Einkaufsmöglichkeiten, alle Schulformen, Sportmöglichkeiten aller Art und eine Vielzahl von Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Auch kulturell ist Syke ein Anziehungspunkt, regelmäßig werden Konzerte, Theateraufführungen oder Ausstellungen bekannter Künstler u. a. im Syker Kreismuseum und im Syker Vorwerk angeboten. Vom Bahnhof Syke ist die Großstadt Bremen in rund 20 Minuten, die Kreisstadt Diepholz in rund 30 Minuten und Osnabrück in einer Stunde zu erreichen. Auch viele ehemalige Bremer verbinden so das Wohnen im Grünen mit ihrer Berufstätigkeit in der Großstadt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.syke.de.

Energieangaben
A+
< 30
A
< 50
B
< 75
C
< 100
D
< 130
E
< 160
F
< 200
G
< 250
H
> 250
Energieausweistyp *
Endenergiebedarf
Energiekennwert
177.00 kWh/(a⋅m²)
Energieeffizienzklasse
F
Energieangaben inkl. Warmwasser
Nein
Ausweis gültig bis
2035-05-31
Befeuerung/Energieträger
SourGas
Baujahr
1968

* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis

einfamilienhaus

Ort: 28857 Syke

Zimmer: 7

Wohnfläche: 118 m2

Befeuerung: gas

Heizung: zentral

Baujahr: 1968

Grundstück: 1.462 m2

Kaufpreis: 350.000,00 €

Provision für Käufer: 3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer

 

 

Informationen anfragen
 
  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen.