Dieses stilvolle, urige Häuslingshaus liegt in ländlich reizvoller Lage. Im Inneren des Gebäudes ist es sehr einfach gehalten und es sind umfangreiche Investitionen - vor allem in energetischer Hinsicht - notwendig. Wenn Sie den ländlichen Lebensstil mögen und Freude daran haben, ein Haus nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen zu sanieren schauen Sie sich dieses Angebot genauer an. Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Rufen Sie uns an!
Das ehemalige Häuslingshaus wurde ca. 1915 gebaut und war sehr lange vermietet. Die Ausstattung ist sehr einfach, aber das äußere Erscheinungsbild ist ansprechend. Die derzeitige Ausstattung (Elektrik, Badezimmer u.s.w.) stammt aus den 1960er und 1980er Jahren. - Erneuerung der Dachlatten und der Dacheindeckung (Mitte der 1990er Jahre) - Isolierverglaste Kunststofffenster (Mitte der 1990er Jahre) - Abgesackter Bodenbereich in einem der Zimmer - Erneuerung der Geschossdecke notwendig. Bei älteren Häusern empfehlen wir immer eine Überprüfung des Dachstuhls durch eine Fachfirma. Haustechnik: Gastherme (Installation 2021), öffentliches Wasser, Kleinkläranlage mit Pflanzenklärbeet (Installation 1996) für 5 Personen, Telefon. Der Anschluss für die Glasfaserleitung liegt bereits im Haus. Empfohlene Modernisierungsmaßnahmen aus dem Energieausweis: Dämmung der oberen Geschossdecke. Vermessung: Die Vermessungskosten trägt der Käufer.
Grundstück: Das Grundstück soll eine Größe von ca. 957 m² erhalten und muss noch vermessen werden. Derzeit ist das Grundstück noch eher eine "leere Leinwand", die noch "bemalt" werden muss. Was halten Sie von einer pflegeleichten Blumenwiese, die ein Paradies für Vögel, Schmetterlinge und Bienen sein könnte? Sommerliche Gartenfeste passen ideal zum äußeren Erscheinungsbild des Hauses und zum alten Baumbestand, wie Eiche, Hängebirke, Obstbäumen. Nebengebäude: Direkt an das Wohnhaus ist der ehemalige Stall (ca. 60 m²) angebaut. Die ehemalige Diele (ca. 40 m²) wird derzeit als Garage genutzt. Lage: Das Anwesen befindet sich eingebettet in die hügelige, landwirtschaftlich geprägte Umgebung. In Sichtweite befinden sich mehrere Windkraftanlagen. Ebenfalls in der Nähe befindet sich ein landwirtschaftlicher Betrieb mit Schweinemaststall. Die nächst größere Stadt ist Bassum. Die Stadt Bassum hat eine gute Infrastruktur, z. B. Einkaufsmöglichkeiten aller Art, ausgezeichnete Schulverhältnisse, viele verschiedene Freizeitangebote für Jung und Alt, wie Hallen- und Naturbad und eines von drei Krankenhäusern im Landkreis Diepholz. Bis Ende 2028 sollen die drei Kliniken des Landkreises Diepholz in einer Zentralklinik in Borwede vereinigt werden. Erholen kann man sich bei einem Spaziergang auf einem der schönen Wanderwege oder man fährt mit dem Fahrrad durch die schöne Landschaft der "Wildeshauser Geest", die durch großen Waldreichtum geprägt ist. Bassum hat eine gute Verkehrsanbindung nach Bremen durch die Bundesstraßen 51 und 61, die sich hier kreuzen und durch den Bahnhof an der Strecke Bremen-Osnabrück. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bassum.de.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Ort: 27211 Bassum
Zimmer: 4
Wohnfläche: 89 m2
Befeuerung: gas
Heizung: zentral
Baujahr: 1915
Grundstück: 957 m2
Kaufpreis: 100.000,00 €
Provision für Käufer: 3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer