Unser Immobilienangebot

Doppelhaushälfte mit Sanierungsbedarf in Bahnhofsnähe

Allgemein

Diese Doppelhaushälfte mit Garage aus den 1960er Jahren überzeugt durch eine solide Bausubstanz und die zentrale Lage in Syke. Die Ausstattung ist zwischenzeitlich in die Jahre gekommen, bietet aber vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Ob für Paare, kleine Familien oder handwerklich geschickte Käufer – hier können persönliche Wohnträume wahr werden und individuelles Entwicklungspotenzial ausgeschöpft werden. Verkehrsgeräusche der nahen Bahnlinie Bremen - Diepholz und der "Ernst-Boden-Straße" sind hörbar. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht. Rufen Sie uns an!

Ausstattung

Die "Wohnhausgruppe" wurde von der "Kogge-Bau" aus Bremen gebaut. Die Immobilie erstreckt sich über drei Etagen – Keller-, Erd- und Ober- bzw. Dachgeschoss – sowie einen ausbaufähigen Dachboden. Im Erdgeschoss erwartet Sie ein großzügiges Wohnzimmer, das viel Tageslicht bietet und direkten Zugang zur Terrasse ermöglicht. Die angrenzende Küche ist funktional gestaltet und zentral im Wohnbereich integriert. Über eine Holztreppe im Flur gelangen Sie ins Dachgeschoss, wo sich zwei helle, nahezu gleich große Zimmer befinden – ideal als Schlaf- und Kinderzimmer. Das Badezimmer auf dieser Etage ist mit einer Badewanne ausgestattet. Der geräumige Dachboden wurde bereits provisorisch ausgebaut und bietet somit flexible Nutzungsmöglichkeiten – sei es als zusätzliche Abstellfläche, weiteres Kinderzimmer oder Büro. Das Dach ist eingedeckt mit neueren Tonfalzziegeln. Im voll unterkellerten Bereich befindet sich neben der Heizungsanlage ein vielseitig nutzbarer Hobbyraum, der mit einer Dusche und einer Werkbank ausgestattet ist – ideal für handwerkliche Projekte. Zudem gibt es einen kleineren Raum mit vorbereiteter Installation für ein weiteres Badezimmer sowie einen Raum, der sich als separates Wohn- und Schlafzimmer eignet – beispielsweise für Gäste. Im Sockelbereich zur Außenwand sind Feuchtigkeitserscheinungen sichtbar - ebenso im Bereich der Kelleraußentreppe. Der Balkonbelag ist schadhaft. Die Überprüfung des Dachstuhls sowie der Bausubstanz durch eine qualifizierte Fachfirma wird empfohlen. So können etwaige bauliche Anforderungen oder notwendige Maßnahmen frühzeitig erkannt und fachgerecht berücksichtigt werden. Haustechnik: Gaszentralheizung von 1997, Kanalisation, Elektrizität, öffentliches Wasser, Sat-Anlage. Empfohlene Modernisierungsmaßnahmen lt. Energieausweis: Dämmung und Fenstertausch. Übergabe: Die Doppelhaushälfte ist frei. Das Nachlassgericht muss den Kaufvertrag genehmigen. Die Abwicklung des Vertrages und die Übergabe können sich dadurch verzögern.

Lage

Grundstück: Das Grundstück ist 209 m² groß und nach Süd-Westen ausgerichtet. Im Bereich hinter der Terrasse befinden sich Kirschlorbeerpflanzen, Rhododendren und Liguster. Ein gepflasterter Weg führt über die Rasenfläche. Nebengebäude: Garage. Lage in Syke: Die Stadt Syke liegt im Herzen des niedersächsischen Landkreises Diepholz, nur ca. 20 km südlich von Bremen. Als Teil der Metropolregion Bremen/Oldenburg verbindet Syke eine attraktive ländliche Umgebung mit der Nähe zu urbanen Zentren und einer ausgezeichneten Verkehrsanbindung. Syke verfügt über eine sehr gute Infrastruktur: Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Banken sowie vielfältige Freizeit- und Sporteinrichtungen sind schnell erreichbar. Familien profitieren von einem breiten Angebot an Kindertagesstätten, Grundschulen sowie weiterführenden Schulen – darunter auch ein Gymnasium. Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Über die Bundesstraße B6 ist Bremen in ca. 25 Minuten mit dem Auto erreichbar. Der Bahnhof Syke bietet zudem regelmäßige Zugverbindungen in Richtung Bremen und Osnabrück, wodurch die Stadt auch für Pendler besonders attraktiv ist. Die Umgebung ist geprägt von einer naturnahen Landschaft mit Wäldern, Feldern und kleinen Seen. Das Syker Vorwerk – Zentrum für zeitgenössische Kunst – sowie das Forum Gesseler Goldhort als kultur- und alltagsgeschichtlichen Museum des Landkreises Diepholz und diverse Veranstaltungen und Märkte unterstreichen das kulturelle Angebot und die hohe Lebensqualität in der Region. Syke vereint urbanes Leben mit ländlicher Ruhe – ideal für Familien, Berufspendler und alle, die naturnah wohnen und dennoch gut angebunden sein möchten. Weitere Informationen finden Sie unter: www.syke.de.

Energieangaben
A+
< 30
A
< 50
B
< 75
C
< 100
D
< 130
E
< 160
F
< 200
G
< 250
H
> 250
Energieausweistyp *
Endenergiebedarf
Energiekennwert
319.00 kWh/(a⋅m²)
Energieeffizienzklasse
H
Energieangaben inkl. Warmwasser
Nein
Ausweis gültig bis
2025-08-31
Befeuerung/Energieträger
AcidGas
Baujahr
1968

* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis

doppelhaushaelfte

Ort: 28857 Syke

Zimmer: 4

Wohnfläche: 76 m2

Befeuerung: gas

Heizung: zentral

Baujahr: 1968

Grundstück: 209 m2

Kaufpreis: 178.000,00 €

Provision für Käufer: 3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer

 

 

Informationen anfragen
 
  Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und zur Kenntnis genommen.