Dieses charmante Wochenendhaus bietet Ihnen die perfekte Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen und die Ruhe der Natur zu genießen. Eingebettet in eine grüne, ruhige Umgebung ist es der ideale Ort für Erholung, Freizeit und kleine Auszeiten – sei es allein, zu zweit oder mit der Familie. Das Wochenendhaus besticht durch eine gemütliche Wohnatmosphäre in Verbindung mit einer funktionalen Ausstattung. Sie finden hier Ihren ganz eigenen Rückzugsort, an dem Sie tun können, was Sie möchten, wann Sie möchten! Sehen Sie sich nach einem Rückzugsort? Dann vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin mit uns – denn nur bei einer Innen- und Außenbesichtigung können Sie erkennen, ob die Immobilie Ihren Anforderungen und Wünschen entspricht.
Das Ursprungsbaujahr des Wochenendhauses ist 1968. Per Bauantrag wurde 1993 der "Umbau eines Wochenendhauses" beantragt (Errichtung Satteldach). Die Grundfläche wird darin mit 57,11 m² angegeben. 2004 wurde per Bauantrag der "Anbau Vorraum und Neubau Garage" beantragt. Die bebaute Fläche beläuft sich demnach auf 69,43 m². Das Haus wurde in Holzständerbauweise errichtet und verfügt über einen Essbereich, Wohnbereich mit angrenzendem Büro (Schlafzimmer), Küche, Badezimmer. Große Fenster und eine überdachte Terrasse laden dazu ein, die Natur zu jeder Jahreszeit zu erleben. Im Dachgeschoss befinden sich ausgebaute Hobbyräume. - Überwiegend isolierverglaste Kunststofffenster mit Außenrollläden - Innenliegendes Bad mit Dusche, Waschbecken und WC - Holztreppe ins Dachgeschoss. In einigen Bereichen (Decken, Wänden) sind Feuchtigkeitserscheinungen sichtbar. Haustechnik: Elektrizität, Wasser, Gaszentralheizung (warmes Wasser über Elektrogeräte), Kanalisation. Die Funktionsfähigkeit konnte nicht geprüft werden. Pachtvertrag: Der Käufer schließt mit dem Eigentümer der gesamten Anlage einen Pachtvertrag. In diesem Pachtvertrag wird die individuelle Nutzung geregelt. Der jährliche Pachtzins betrug derzeit 1.963 Euro/Jahr. Bei der Bebauung des Grundstücks sollen die Baulichkeiten 75 m² Wochenendhausgrundfläche (eingeschossig) und 37 m² Nebenanlagen (überdachte Terrassenteile, Garage, Stellplatz) nicht überschreiten. Es ist nicht bekannt, ob diese Vorgaben eingehalten worden sind. Übergabe: Das Wochenendhaus ist frei - aber nicht geräumt. Die Räumung des Hauses erfolgt nach dem notariellen Kaufvertrag. Betreuung: Da es sich um eine gerichtliche Betreuung handelt, muss das Gericht den Kaufvertrag genehmigen. Die Abwicklung des Vertrages und die Übergabe können sich dadurch deutlich verzögern!
Grundstück: Die Parzellengröße ist privatrechtlich von den Verpächtern festgelegt worden und bietet viel Platz für Erholung, Gartenfreuden oder gesellige Stunden im Freien. Ob Liegewiese, Gemüsegarten oder Grillplatz – hier ist vieles möglich. Der Garten ist pflegeleicht angelegt und bietet ausreichend Privatsphäre. Das Haus befindet sich auf einem Pachtgrundstück in einer Wochenendhausanlage, so dass Sie ausschließlich das Haus und die Nebengebäude erwerben - das Grundstück nicht! Nebengebäude: Auf dem Grundstück befinden sich außerdem eine Garage und ein Abstellgebäude, welche zusätzlichen Stauraum bieten - perfekt für Ihren Wagen, Ihre Gartengeräte, Spielsachen oder Freizeitutensilien. Lage in Ristedt: Das Wochenendhaus befindet sich in ruhiger, naturnaher Lage – ideal für Spaziergänge, Radtouren oder einfach zum Durchatmen. Das Naherholungsgebiet "Warwer Sand" im Naturpark "Wildeshäuser Geest" mit seinen Sanddünen und Waldflächen ist fußläufig erreichbar. Gleichzeitig sind Einkaufsmöglichkeiten und die Anbindung an die Stadt in vertretbarer Nähe – so genießen Sie die Ruhe, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Die nächstgelegene Stadt Syke erreichen Sie nach rund 8 Kilometer mit dem Auto oder der Busverbindung. In Syke erwartet Sie eine gut ausgebaute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken, Dienstleistungsunternehmen und sämtlichen Freizeitaktivitäten wie ein Schwimmbad, ein Kino, Sportvereine und vieles mehr. Neben einer guten Busverbindung bietet Syke einen Bahnhof, von dem aus Sie die Großstadt Bremen erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.syke.de.
* Der oben genannte Energiekennwert spiegelt den Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und Quadratmeter (kWh/(a⋅m²)) wieder und liefert den errechneten Energieverbrauch der Immobilie. Weitere Informationen finden Sie hier unter de.wikipedia.org/wiki/Energiebedarfsausweis
Ort: 28857 Syke
Zimmer: 3
Wohnfläche: 74 m2
Befeuerung: gas
Heizung: zentral
Baujahr: 1968
Grundstück: 1.000 m2
Kaufpreis: 88.000,00 €
Provision für Käufer: 3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer